Am 6. März fand der beeindruckendste Faschingsumzug des Bezirks in Hohenberg statt. Der Musikverein war als „Hippie-Kapelle“ dabei …
Dirndlkränzchen 2011
Seit über 50 Jahren veranstaltet der Musikverein mit großem Erfolg das „Dirndlkränzchen“. Wegen der Schließung des Wirtshauses hatten wir den Ball schon abgesagt, als sich die Möglichkeit ergab das Gasthaus in Eigenregie zu revitalsiseren.
Es war für den Verein eine große Herausforderung, aber der großartige Teamgeist machte es möglich. Eröffnung mit der „Dixie & Blues Gang und dem Theaterstück „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“ – bei dem 37 Mitglieder des Vereins mitspielten.
Punkt 20:00 Uhr war der Saal zum Bersten voll und die Stimmung ausgelassen und heiter. Dann ging es über Cocktailbar, Vinothek, Buffet und Kellerbar weiter – zwischendurch ein Tänzchen nicht vergessen – bis zur Mitternachtseinlage!
Die Musikanten schlüpften in neue Kostüme und begeisterten die Ballgäste mit „Waka Waka“, Michael Jackson“ und den „tanzenden Hüten“.
Wir hoffen, es gibt noch viele Dirndlkränzchen!
25. Herbstkonzert
Am 20. November konnten der Musikverein und die Chorgemeinschaftkonnten das Jubiläums-Herbstkonzert im Saal des ehemaligen GH „Zwei Linden“nachholen.
Erstmals spielten wir beide Aufführungen an einem Tag. Der Saal war dank unseres treuen Publikums beide Male voll besetzt.
Lesen Sie hier mehr über die Geschichte der 25 Herbstkonzerte